VERWENDUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN UND COOKIES
Die IBT Connecting Energies GmbH möchte Sie gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 und der Richtlinie 2002/58/CE darüber informieren, dass Ihre über die vorliegende Internetseite zur Verfügung gestellten persönlichen Daten in Papierform und/oder auf magnetischen, elektronischen oder telematischen Datenträgern unter vollständiger Einhaltung des Datenschutzkodexes gespeichert und verarbeitet werden.
I. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten in erster Linie zum Zweck der von Ihnen beauftragten Services und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erhoben, verarbeitet und genutzt.
II. Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere:
- Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) (z.B. Cookies)
- Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO);
- Wahrung unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung bzw. für die Dauer der einzelnen Dienste sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsbestimmungen und Dokumentationspflichten bzw. solange unser berechtigtes Interesse an Aufbewahrung zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche besteht.
Innerhalb der IBT EUROPE GmbH erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen.
Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter Ihre Daten, sofern sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Unsere Auftragsverarbeiter haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.
VI. Einwilligung und Recht auf Widerruf
Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Einwilligung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Einwilligung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen: administration@ibtgroup.at.
VII. Datensicherheit
Ihre Datensicherheit ist unser höchstes Anliegen. Wir sind daher sehr bestrebt, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust oder Zerstörung oder vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
VIII. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Email: dsb@dsb.gv.at).
IX.Auskunft und Kontakt
Sie behalten die Kontrolle über sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne schriftlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind. Hier können Sie auch die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen, sofern diese nicht zur Abwicklung vertraglicher Beziehungen zwischen Ihnen und uns benötigt werden oder wir aus gesetzlichen Gründen zur Aufbewahrung verpflichtet sind bzw. wir die Daten zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche benötigen.
Weitere Informationen zu Cookies:
Diese Webseite verwendet Cookies von Drittanbietern und technische Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilem Gerät gespeichert werden, während Sie die Webseite besuchen. Die Zulässigkeit von Cookies ist in Österreich in § 96 Absatz 3 Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003) geregelt.
Bei der Nutzung der IBT Webseite werden folgende Daten routinemäßig gespeichert: Weblog (inklusive IP-Adresse, Zeit der Nutzung), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem und Internet Service Provider. Keinesfalls werden die hinter diesen Daten stehenden Personen identifiziert, persönliche Daten gesammelt oder diese in Verbindung mit anderen Usern gebracht. Wir geben Cookies nicht an Dritte weiter.
Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies verhindern. Bitte beachten Sie das dieses Abschalten die Nutzung unsere Webseite einschränken kann. Cookies sind nicht in der Lage, Festplatten auszulesen oder Cookies anderer Seiten zu lesen. Gespeicherte Cookies können von Ihnen jederzeit gelöscht werden.
Durch den Besuch auf unserer Webseite können Sie Cookies von Drittanbietern wie Google, Facebook, Twitter, You Tube und Linkedin erhalten.
Datenschutz-Hinweis zu Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Webseite von Google Analytics unter
http://www.google.com/policies/privacy/
Um weiters zu erfahren wie Facebook, Twitter, You Tube und Linkedin die von ihnen gesetzten Cookies nutzen sollten Sie sich mit deren Datenschutzrichtlinien unter
https://www.facebook.com/policies/cookies/
https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/
https://twitter.com/privacy?lang=de
https://www.linkedin.com/legal/cookie_policy
vertraut machen.